Galerie

14. Mai 23
Vernissage des 

Bildermachers 

Bruno Giacobbo

Aufgang zur vielfarbigen und abwechslungsreichen Wechselausstellung im 1. Stock

Auch der Bruder des Künstlers, Victor Giacobbo besuchte die Ausstellung und genoss im Anschluss ein feines Stück Kuchen im Bistro.

10. Mai 23
Stubete

Neben toller Musik und Stimmung gab's auch feine Kleinigkeiten zum Dessert.

Zuvor genossen die Gäste heissen Zigeunerschinken mit hausgemachtem Kartoffelsalat oder auch Flammkuchen.

Da Markus an diesem Tag Geburtstag feierte, gaben er und Jakob Spühler eine Kostprobe ihres Könnens.

Nadine - völlig k.o.?  :-)

29. April 23
Typisch Schwiiz...

...mit Roger und Trudi vom Trio Wildbach

Die Gäste wurden mit Musik, Gesang und einem 5-Gang-Menu - typisch Schwiizerisch halt - verwöhnt.

12. April 23
Volkstümliche Stubete

Es war "pumpenvoll" und eine super Stimmung.

Danke an alle Gäste, dass ihr hier wart!

Heute mit Musik UND Gesang!

Danke auch an Andrea...

...und Nadine für die tolle Unterstützung.

Ostern 2023

Kleine Frühlings-Umgestaltung im Bistro:
Neues Kuchenbuffet (Velo) 
und...

...Sonnenblumen-Fotografien an den Wänden von
Heinz Baumann und Fränzi Eggenberger

8. März 23
Volkstümliche Stubete

Beat geniesst eine währschafte Bündner Gerstensuppe bevor es an die "Arbeit" geht.

Ein volles Haus und eine fröhliche Stimmung ist garantiert wenn das LQ Halb-Halb aufspielt.

Stammgäste der Stubete an ihrem Lieblingsplatz. 

Geburtstag  

25. Februar 23

Eine lustige Gesellschaft feierte den 60igsten und liess sich kulinarisch verwöhnen  

Ein feines Dessertbuffet inkl  Geburtstagskuchen durfte natürlich nicht fehlen  

Geburtstag 

18. Februar 23

Raclette zum Hauptgang für die lustige Gesellschaft.

Zum Apéro Gemüsestängeli, Federkohlchips und andere Kleinigkeiten...

...und zum Dessert ein feines Limoncello-Pannacotta mit Beerensalsa sowie - ohne Foto - Caramelisierte frische Ananas mit Vanilleglace.

8. Februar 23
Volkstümliche Stubete

Markus, mit viel Spass bei der Arbeit :-)

28. Januar 23
Geburtstagsfest

Gute Stimmung mit Alleinunterhalter Fredy

Am 15. Januar 23 fand die Vernissage der neuen Wechsel-Ausstellung im Museum statt.

Glasobjekte und Collagegemälde von Ursula und Edouard Senn.
Ein Besuch lohnt sich!

Wir durften die Besucher mit feinen Häppchen verwöhnen.

Stubete 

vom 11. Januar 23

Endlich - das Tanzbein wurde geschwungen zur Musik vom Ländlerquartett Halb-Halb.

18. Dezember 22
Adventskonzert mit INGIRO 

mit Markus Sahli (Alphorn, Büchel, E-Bass, Gitarre)
Davide de Zotti (Piano)
Fränzi Eggenberger (Text)

Leider nur Fotos von den Proben, dabei waren wir alle so chick gekleidet am Anlass selber :-)

Hier noch warm eingpackt, wurde uns allen schon bald warm ums Herz.

Danke für euer aller Erscheinen und die grosszügige Kollekte.

Am 15. Dezember 22 genoss der Männerchor Neftenbach ein Raclette zum Jahresabschluss.

Eine Gesangseinlage durfte natürlich nicht fehlen. Die Dirigentin gab den Takt an.

10. Dezember 22

GAIW ...


mit Tischgrill und ausgelassener italienischer Stimmung!

...und ein Hochzeitstag wurde gefeiert.

mit gediegenem Drei-Gang-Menu.

9. Dezember 22
Chlausabend

Nach einer feinen Suppe, einem würzigen Fondue von der Tannenbodenalp und einem Dessert...

...wurde der Samichlaus samt Schmutzli erwartet.

5. Dezember 22
Chlausabend

Alles bereit für einen feinen Raclette- und Fondueplausch.

Die Jagdgesellschaft in ihrem Element: Danke für die musikalischen Einlagen!

Weihnachtsessen bei uns im Bistro

2. Dezember 2022


Ein gelungener Abend mit der lässigen Belegschaft vom Eco-Center Riet.
Herzlichen Dank!

Der Gewerbeverein Neftenbach hat zum Racletteplausch eingeladen.
11. November 22

Alle haben den feinen Raclette-Käse der Chäsi Girenbad, ein gutes Tröpfchen aus den nahen Rebbergen sowie den Abend genossen.

Mein Serviceteam und der Turbo-Racletteofen trugen dazu bei, dass niemand lange warten musste.

Es war ein toller Abend, mit lässigen Gästen - Danke!

Stubete vom 
9. November 22

Wenn das Ländlerquartett Halb-Halb aufspielt ist die "Hütte" voll und die Stimmung bestens.
Zum z'Nacht gab es eine feine Gulaschsuppe und unsere bewährten Flammkuchen.

Viele Gastmusiker spielten zur Freude der Gäste auf.
Danke für euer Mitwirken!

Stubete vom 12. Oktober 22

Das Ländlerquartett Halb-Halb sorgte für gute Stimmung - wie immer!

Markus Sahli war mit von der Partie und spielte sowohl Alphorn wie auch mit dem Büchel.

Am 23. September war Vernissage der Wechselausstellung von Walter Baumann.

Noch bis Ende Jahr sind die Werke des 99 jährigen Neftenbachers im 1. OG des Museums zu bewundern.


Musik über Mittag

"Hinterwäldler"

vom SO 18.9.22

Mundart-hillbilly - Super Stimmung im Bistro.
Drei waschechte Hinterwäldler aus dem Schweizerischen Mittelland-Speckgürtel beackerten die Wurzeln der American Folkmusic mit allergattig Saitenwerkzeug.
Blue moon überem Fricktal und Heuen statt cottonpicking.
Herzschmerz, Schnaps und Vieh wurden besungen
Pur, echt und inbrünstig.

Wir waren an der
Dorfet Pfungen
am 17./18. Sept.22

Nach einem eher zögerlichen Start Samstags tagsüber wurde unser Stand gegen Abend gut besucht.

Die Flammkuchen "Elsass" und "Tricolore" fanden gefallen und wurden gelobt.

Stubete am
14. September 22
unter dem Patronat der
"Örgelischnupfer"

Als "Stubete-Menu" gabs ein Riz Casimir oder natürlich unsere feinen Flammkuchen.

Sa 10. September 22

Geburtstagsfest

Gestartet wurde mit einem Apéro mit anschliessendem bodenständigen Dreigang-Menu.

Markus Sahli spielte auf Wunsch des Jubilars ein/zwei Alphornmelodien und bezog die Gäste gleich mit ein.

Bistroleben als Geburtstagsevent
27. August 22

Das Geburtstags"kind" buchte gleich das ganze Bistro, um mit rund 100 Gästen zu feiern.

Märli z'Morge 
vom 21. August 22

mit Beatrice Künschner

Es kam niemand zu kurz - alle genossen das feine Frühstück zu den wunderschön vorgetragenen Märchen

Kinder waren in der Minderheit. Viele Junggebliebene lauschten gespannt den Worten der Märchenerzählerin.

Frauenrunde feierte Geburtstag 
am 15. August.22

Der Apéro ist angerichtet - die Gäste können kommen.

Mit einem kleinen"Gruss aus der Küche" startet das Abendessen.

Geburtstagsfeier Beat Krüsi vom LQ Halb-Halb
vom 13. August 22

Am Nachmittag spielte der
"Berner Örgeliplausch" auf und begeisterte die Gäste.

Am Abend wünschte sich der Jubilar einen Spaghetti-Plausch zu welchem er seine Gäste einlud und sich viele weitere Gäste dazu gesellten - bestens betreut durch Nadine. Danke :-)

Stubete
vom 10. August 22

Ernsthafte Gespräche unter Alphornisten

Nach einem feinen, heissen Schinken mit Kartoffelsalat darf ein Kuchenbuffet nicht fehlen.

Geburtstagfeier vom 9. August...

...mit über 30 Gästen

Bläser-Stubete 

vom 4. August 22

Die "Stammtischmusig" spielte auf - doch die Gäste fehlten. (36 Grad und Ferienzeit) Nur gerade 1 Zuhörer genoss das Konzert - danke für den Besuch!

Was als "Stubete" geplant war, wurde kurzerhand in eine Probe ungewandelt. Wir liessen uns die Stimmung nicht vermiesen :-)

Geburtstagsessen

vom 23. Juli 22

Anreise des Geburtstagkindes mit Ross und Wagen

Stubete vom 

13. Juli 22

Bei schönstem Wetter konnten wir unsere Gäste im Bistro und im Garten bewirten.
Herzlichen Dank an alle - die Stimmung war wie immer fröhlich und aufgestellt.

Alphornbläser lockten die Gäste an die frische Luft.

Viele Musikanten spielten an diesem Abend auf in unterschiedlichen Besetzungen.

25. Juni 22 - Midsummer-Fest 

Feine, frischgemachte Kuchen erfreuten, neben der Musik (Speedfingers"und dem Gesang (Gem.Chor Hünikon), manchen Gast.

"Longboarder" genossen nach dem Training einen feinen Flammkuchen.

Stubete vom 8. Juni 22

Patronat: Ländlerquartett Halb-Halb

Es war "de Plausch" und das Bistro voll :-)

Musikalische Einlage von Markus Sahli mit dem Alphorn

Museum-Bistro an der "Dorfet Neftenbach" 22

mit feinen Flammkuchen.

Danke an alle, die uns besucht haben!
"Es isch dä Plausch gsii"